Ergotherapie bei Kindern
Maria Montessoris Worte treffen den Kern ergotherapeutischer Zielsetzung: "Hilf mir, es selbst zu tun" Das Kind soll befähigt werden,
selbst Handlungskompetenzen für die Herausforderungen des Alltags aufzubauen. Wesentlicher Bestandteil der Ergotherapie in meiner
Praxis ist die intensive Elternarbeit! Die Eltern werden intensiv angeleitet, die Therapieinhalte zuhause weiterführen zu können.
Ergotherapie bei Erwachsenen
In meiner Praxis behandle ich Erwachsene mit Störungen der Konzentration, der Wahrnehmung, der Gedächtnisleistung oder der
Grafomotorik (Schrift).
Zu den Diagnosen gehören z.B. auch adultes A(D)HS oder umgeschulte Linkshänder. Speziell für ADHS -Patienten und Burnout -
Patienten (oder zur Burnout-Prophylaxe) biete ich Selbstmanagement-Training und ergotherapeutisches Coaching an.
Im Kompetenzbereich Kardiologie biete ich Patienten nach Herzinfarkt Coaching für eine herzgesunde Lebensführung. Ich helfe Ihnen, alte
Überlastungsmuster abzubauen, Ihre neuen Belastungsgrenzen zu erkennen, annehmen und zu erweitern. Schädliche Gewohnheiten müssen
verndert werden. nach einem Infarkt müssen Tagesabläufe neu gestaltet werden. Der Umgang mit Stress ist ein wichtiger Faktor für eine
herzgesunde Lebensführung. Auch Konzentrationstraining bzw. Hirnleistungstraining nach einem Herzinfarkt gehören zu meinen Leisttungen
Ich biete Neurovitalis-Training und Hirnleistungstraining bei Demenz (Frühstadium) an.
Ergotherapie bei Linkshändern, unklarer Händigkeit oder umgeschulte Händigkeit (Kinder + Erwachsene)
Bei wechselndem Handgebrauch, nach aktiver Umschulung auf die rechte Hand oder bei verkrampfter Stifthaltung und schlechter
Handschrift: Linkshänder - Testung, Anleitung und ggf. Rückführung auf die dominante Hand.
Info:
Ergotherapie wird vom Arzt (Hausarzt, Kinderarzt ,Fachärzte) auf Rezept verordnet. Ohne eine gültige Verordnung (Rezept) darf ich
ergotherapeutisch nicht tätig werden.
Eine Behandlung ohne Verordnung (nicht verordnungspflichtige Ergotherapie) ist über die Praxis für Lerntherapie und Lerncoaching
oder das Zentrum für Stressmanagement, Entspannung und Hypnose als Selbstzahlerleistung möglich.